Zwei Podestplätze für den TTC Ergenzingen bei den Jugendbezirksmeisterschaften
Mit 5 Teilnehmer*innen – Justus Brambilla (U11), Naima Brambilla (eigentlich auch U11, mangels Teilnehmerinnen aber U13!!!), Anne Dietrich (U13), Hannes Dietrich (U13) und Felix Hartmann (U13) - war der TTC Ergenzingen bei den diesjährigen Jugendbezirksmeisterschaften in Betzingen vertreten und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Alle Ergenzinger Spieler*innen konnten mindestens ein Spiel gewinnen. Erfolgreichster Spieler war dieses Mal Hannes. Er holte im Einzel und im Doppel zusammen mit Felix Bronze. Doch der Reihe nach:
Noch recht verschlafen trat man um 7.45 Uhr die Fahrt nach Betzingen an. Ab Turnierbeginn hellwach zeigte sich dann aber Justus bei den Jungen U11. Mit zwei souveränen Siegen und einer Niederlage wurde er Gruppenzweiter und kam in die KO-Phase. Dort konnte er noch ein weiteres Spiel sicher gewinnen, ehe im Viertelfinale gegen einen starken Gegner Endstation war.
Bei den Jungen U13 konnte der Bezirksranglistensieger von vor zwei Wochen, Felix, nicht vom Schlaf- in den Tischtennismodus umschalten und kassierte nach einem Sieg zwei ziemlich unnötige Niederlagen, eine davon immerhin nur knapp gegen den späteren Bezirksmeister Lorenz Kohler aus Weilheim. So war im Einzel für ihn doch etwas überraschend bereits nach der Gruppenphase das Turnier beendet. Dafür sprang Hannes in die Bresche. Nach ebenfalls zähem Start spielte er sich als Gruppenzweiter mit ein bisschen Glück – gegenüber dem Gruppendritten entschied das Satzverhältnis - in die KO-Phase. Dort lief er dann zu Hochform auf und kämpfte sich mit zwei schönen Siegen gegen leicht favorisierte Gegner bis ins Halbfinale, das er schließlich leider knapp verlor. Nach dieser tollen Leistung hat er durchaus noch Chancen, als Nachrücker zusammen mit Felix an den Regionsmeisterschaften am 16.11.2025 teilnehmen zu dürfen.
Bei den Mädchen U13 wurde die Bezirksmeisterin in einer großen und vor allem spielstarken 7er-Gruppe jede gegen jede ermittelt. Hier hatten unsere beiden Mädchen Anne und Naima erwartungsgemäß nichts mit den vorderen Plätzen oder gar dem Titel zu tun, zeigten aber tollen Einsatz und konnten immerhin zwei (Naima) bzw. einen (Anne) Sieg(e) einfahren.
In der Doppelkonkurrenz hatte Justus etwas Pech mit der Auslosung und musste sich mit seinem zugelosten Partner einer sehr starken Derendinger Paarung – mutmaßlich den späteren Bezirksmeistern (?) - geschlagen geben. Unsere Mädchen hatten es in einer großen Gruppe nicht nur mit (mehr oder weniger) Gleichaltrigen zu tun, sondern auch mit Paarungen aus der U15-Altersklasse. Dementsprechend waren sie chancenlos, schlugen sich aber achtbar und konnten wertvolle Doppelerfahrung sammeln. Als eingespieltes Doppel präsentierten sich Hannes und Felix bei den Jungen U13. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung von beiden im Vergleich zur Gruppenphase im Einzel, insbesondere von Felix, der nun auch so langsam wach wurde, spielten sie sich ins Halbfinale und unterlagen da nur knapp in fünf Sätzen den späteren Bezirksmeistern.
Alles in allem zeigte sich bei den Bezirksmeisterschaften eine erfreuliche Entwicklung in unserem Jugendbereich, auch wenn natürlich noch Luft nach oben ist. Wenn alle mit Spaß und Motivation dabei bleiben, darf man von unserem Tischtennisnachwuchs durchaus weitere gute Leistungen zumindest auf Bezirksebene erwarten.