Auch bei den Regionsmeisterschaften des Jahres 2025 wird der TTC Ergenzingen wieder vertreten sein und zwar in Gestalt von Felix bei der Jugend U13. Er konnte sich bei der Bezirksrangliste in Betzingen am vergangenen Sonntag in seiner Altersklasse recht unerwartet den Sieg sichern, was die direkte Qualifikation zu den Regionsmeisterschaften am 16.11.2025 bedeutet. Felix konnte sich mit 7:1 Siegen und einem Satzverhältnis von 22:4 gegen den favorisierten Leon Elias Schranz vom TSV Betzingen durchsetzen, der ebenfalls 7:1 Siege vorzuweisen hatte, aber bei gleich viel Satzgewinnen zwei Satzverluste mehr hinnehmen musste.
Überraschend ausgeschlafen präsentierte sich Morgenmuffel Felix bereits im ersten Match um kurz nach 9 Uhr und erspielte sich einen aufs Ganze gesehen ungefährdeten 3:0-Sieg. Im zweiten Spiel folgte dann seine einzige Niederlage (1:3) des Tages, die man im Nachhinein fast als etwas unnötig bezeichnen könnte. Gegen den späteren Dritten, Guillermo Coderch-Garcia, fehlte es noch ein bisschen an der nötigen Sicherheit und Entschlossenheit. Dennoch war man mit dem Auftakt und der gezeigten Leistung zufrieden. Nach drei deutlichen 3:0-Siegen gegen teils TTR-punktemäßig um einiges höher eingestufte Spieler sah man das Soll bereits als übererfüllt an und Felix konnte ohne jeglichen Druck in die Begegnung gegen den favorisierten Leon Elias Schranz gehen. Es entwickelte sich ein spannendes, enges Match mit einigen sehenswerten Ballwechseln, das Felix als der in den entscheidenden Momenten etwas ruhigere und konzentriertere Spieler mit 3:1 gewinnen konnte. Danach war klar, dass Felix bei dieser Rangliste weit vorne landen kann. Davon ließ er sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen, zog sein Ding mit zwei weiteren sicheren 3:0-Siegen souverän durch und schnappte sich den Ranglisten-Sieg. Für diese hervorragende Leistung gehen +64 TTR Punkte auf sein Konto, insgesamt kommt Felix an diesem Wochenende auf beachtliche +85.
Weiter geht es nun am 16.11.2025 mit den Regionsmeisterschaften. Hier ist das Niveau allerdings nochmals ein gutes Stück höher als bei der Bezirksrangliste; es nehmen Spieler mit 1200 TTR-Punkten und mehr teil (zum Vergleich: Felix hat jetzt 977 TTR-Punkte). Es bleibt also abzuwarten, ob es dort für einen Spielgewinn reicht. Dies hängt auch von der Tagesform und von der Auslosung ab. Felix freut sich jedenfalls auf diese kommende Aufgabe.
Wenig später startete dann auch die Konkurrenz der Jungen 19, mit dabei Benedikt Ruggaber. In einem recht ausgeglichenem Feld und insgesamt 9 Runden die es zu spielen galt, waren hohe Konzentration und ein langer Atem erforderlich. Benedikt gelang ein guter Start mit 3 Siegen (gegen Adrian Kreh, Maximilian Leuze, Ben Steinhilber) aus den ersten 5 Begegnungen. Danach fehlten hier und da ein paar Prozent gegen weiterhin bockstarke Gegner und auch die nötige Frische schien weg zu sein. Eventuell dadurch zu erklären, dass Benedikt am Vortag mit 2 Jugend- und einem Herrenspiel das ganze Wochenende nur mit Tischtennis beschäftigt war. Mit einer 3:6 Bilanz und am Ende 4 Niederlagen in Folge hätte vielleicht nach dem Geschmack von Betreuer Johannes gerne noch ein Sieg mehr rauskommen können, aber insgesamt war es keinesfalls ein schlechtes Turnier sondern zufriedenstellend mit vielen neu gewonnenen Erkenntnissen.