Der TTC Ergenzingen blieb seiner Favoritenrolle beim Derby in der Tischtennis Verbandsliga gegen den SSV Reutlingen gerecht. Am Samstagabend setzten sich die Männer aus dem Gäu in der heimischen Breitwiesen-Halle deutlich mit 9:1 durch. „Mit Blick auf die Tabelle sind wir heute der klare Favorit, aber keiner von uns wird dieses Spiel auf die leichte Schulter nehmen. Wir werden von Anfang an fokussiert agieren und unsere Stärken ausspielen, dann werden wir die Punkte heute hierbehalten“, blickte Mannschaftsführer Dominik Schnaidt vor Spielbeginn voraus.
Diesen Worten ließ sein Team sofort Taten folgen, alle drei Doppelpartien gingen auf das Punktekonto des TTC Ergenzingen. Auch in den Einzelbegegnungen ließen die Hausherren nicht nach. Christoph Hörmann siegte souverän gegen Jonas Jehle, während sich Moritz Schulz am Nebentisch einen heißen Kampf mit dem Reutlinger Spitzenspieler Thomas Sefried lieferte. Über die volle Spieldistanz schenkten sich die Akteure nichts, am Ende war es Moritz Schulz, der im Entscheidungssatz den kühleren Kopf behielt und den Vorsprung für seine Männer ausbaute. Fabian Schnaidt sollte es ihm anschließend gleichtun, gegen Tobias Nagel war auch er es, der nach fünf gespielten Sätzen den Tisch mit einem Punkt im Gepäck verließ. Jochen Raff strauchelte gegen Jonas Reisser nur kurz und erhöhte zum 7:0, eine Entscheidung schien bereits gefallen zu sein. Ein kurzes Aufbäumen des SSV erfolgte in Gestalt von Kathrin Mundry, die gegen Johannes Gollub groß aufspielte und den Ehrenpunkt für ihr Team ergatterte. Mehr sollte an diesem Abend für die Gäste nicht mehr drin sein, gegen Florian Cherubini und Thomas Sefried hielten Dominik Schnaidt und Christoph Hörmann ihre noch immer weißen Westen weiterhin sauber und setzten den Schlusspunkt der Partie.
„Wir sind hochzufrieden mit der heutigen Leistung. Auch in den engen Momenten haben wir uns nicht verunsichern lassen und unsere Dominanz gezeigt. So können wir mit breiter Brust nach Ulm anreisen!“, analysierte Dominik Schnaidt anschließend.
Der TTC Ergenzingen thront damit noch immer punktverlustfrei an der Spitze der Tabelle und will diesen Platz am kommenden Sonntag im Spitzenspiel gegen den SSV Ulm weiterhin behaupten.