Durch den Ausfall von Benni Ruggaber und Johannes Mock kam im Spiel gegen den SV Wendelsheim 2 die 14-jährige Anna Hartmann wieder einmal zu einem Einsatz in der 5. Mannschaft.
Und sie machte ihre Sache hervorragend. Mit ihrem Doppelpartner Adolf Hug, mit 88 Jahren der älteste Spieler des TTC, gewannen die beiden nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem Rückstand in den Sätzen von 0:2 ihr Doppel noch im 5. Satz. Nachdem auch Benedikt Schach und Eugen Jung sowie Jochen Probst und Marco Caruso ihre Doppel gewannen, ging man mit einem komfortablen 3:0 in die Einzelspiele.
Im vorderen Paarkreuz gewann Benedikt gegen die Nummer zwei des Gegners, während Jochen sein Spiel gegen die Nummer eins verlor. Im mittleren Paarkreuz gewannen sowohl Eugen und Marco ihre Spiele und erhöhten zum Zwischenstand von 6:1. Im hinteren Paarkreuz verlor dann Adolf recht knapp sein Spiel. Nun warteten alle gespannt auf das Spiel von Anna gegen einen Gegner, der um viele Jahre älter war als sie. Zunächst lief es gar nicht gut und sie verlor die ersten beiden Sätze. Jugendleiter Johannes Gollub als Coach gab ihr dann aber die richtigen Tipps, so dass sie dann das Spiel zur Freude der ganzen Mannschaft und der Mama, die an diesem Tag ebenfalls in der Halle im Einsatz war, doch noch gewann.
Jochen und Eugen holten dann mit ihren Siegen die noch fehlenden beiden Punkte zum 9:3 Gesamtsieg.
Zum Spiel der 5. Mannschaft gegen den TSV Altingen am Dienstagabend um 20:00 fielen nicht weniger als 4 Spieler wegen Krankheit oder anderweitigen Verpflichtungen aus, so dass dem Mannschaftsführer Eugen lediglich die 13jährige Anna noch als Ersatzspielerin zur Verfügung stand. Aber erst als feststand, dass eine ursprünglich am nächsten Tag angesetzte Klassenarbeit ausfiel, war Anna bereit als Ersatzspielerin einzuspringen.
Zum Spiel gegen Altingen fuhr man in der Erwartung, durch einen schnellen Sieg den Abend für Anna abzukürzen zu können. Doch meistens kommt es anders als man denkt.
Alle drei Eingangsdoppel gingen verloren. Als dann auch Jochen sein Spiel verlor, lag man plötzlich mit 0:4 hinten. Durch Siege von Benedikt, Eugen und Marco bei Niederlagen von Benni, Anna und Benedikt stand es völlig unerwartet 7:3 für den Gastgeber. Zu diesem Zeitpunkt glaubte niemand mehr an einen Punktgewinn oder gar einen Sieg. Doch mit 6 Siegen nacheinander gelang der kaum mehr für möglich gehaltene Spielgewinn. Vor allem der Sieg von Anna, der das Unentschieden sicherte, lieferte dem Schlussdoppel mit Benedikt und Eugen die Motivation, alles dranzusetzen, um mit einem Sieg im Schlussdoppel doch noch den Gesamtsieg einzufahren. Mit einem knappen Ergebnis im 5.Satz gelang dies dann auch, so dass doch noch ein 9:7 zustande kam.
Im zweiten Spiel der Verbandsrunde gewann die 5. Mannschaft mit 9:4 gegen die Mannschaft von SV Seebronn und übernahm vorerst mit 4:0 die Tabellenführung in der Kreisliga B.
Durch die Siege von Jochen Probst/Marco Caruso und Eugen Jung/Adolf Hug bei der knappen Niederlage von Anna Hartmann und Benedikt Ruggaber ging man mit 2:1 nach den Doppeln in Führung. Im vorderen Paarkreuz gewann Jochen seine beiden Spiele und Eugen steuerte einen Punkt zum Gesamtsieg bei. Matchwinner war das mittlere Paarkreuz mit Benedikt und Marco, die ihre beiden Spiele gewinnen konnten.
Das hintere Paarkreuz mit Adolf und Anna mussten leider dem Gegner zum Sieg gratulieren. Das Besondere in diesem Spiel war, dass mit Adolf, der in Kürze seinen 88sten Geburtstag feiern kann und Anna, gerade mal 13 Jahre alt, der älteste Spieler des TTC und die jüngste Spielerin mit der Spielberechtigung bei den Erwachsenen gemeinsam in der 5. Mannschaft gespielt haben. Dies zeigt einmal mehr, dass Tischtennis das ideale Spiel für Jung und Alt ist.