Peter Knuplesch

Peter Knuplesch

Nach der knapp verpassten Relegation im Vorjahr war das erneute Ziel eben dieser Platz, da mit dem Absteiger Nusplingen, verstärkt durch Christoph Klaiber wieder eine Mannschaft in der Liga war, die man nur schwer hinter sich lassen konnte.

Wir begannen mit einem erwarteten, wenn auch knappen 9:6 gegen den Aufsteiger TSV Betzingen 2. Danach ein erster kleiner Rückschlag beim 8:8 gegen TB Metzingen, allerdings in Ergenzingen wo wir bisher gegen diesen Gegner meistens klar gewonnen haben. Danach starteten wir allerdings eine starke Serie von 4 Siegen in Folge, wobei vor allem der Auswärtserfolg bei den starken Schwenningern hervorzuheben ist. Nach dem kampflosen Sieg gegen TSV Dettingen folgten dann die 2 schwächsten Spiele der Runde, nämlich die unerwartete Niederlage in Gomaringen sowie die klare 0:9 Schlappe gegen den Tabellenführer aus Nusplingen. Die Vorrunde war leider geprägt durch zahlreiche Ersatzstellungen so dass wir lediglich in 2 Spielen mit unserer Stammformation aufliefen. Trotzdem befanden wir uns mit einem Punkt Vorsprung auf dem erstrebten 2. Tabellenplatz.

In der Rückrunde kam dann Fabian Schnaidt zu uns, während Rolf Miller lieber in der 3. Mannschaft spielen wollte.  Wir begannen mit einem hart erkämpften 8:8 gegen starke Tübinger. Danach folgten wieder 4 Siege, zwar gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte aber trotzdem nicht leicht zu gewinnen, zumal Roland die ersten 4 Spiele verletzungsbedingt nicht mitspielen konnte. Bevor es dann gegen die Mannschaften der oberen Hälfte um den Relegationsplatz ging wurde die Runde abgebrochen und wir befanden uns wiederum auf Platz zwei, diesmal aber mit 5 Punkten Vorsprung.

Als dann die Entscheidung fiel, dass der Tabellenstand bei Abbruch der Runde zählt standen wir als Aufsteiger fest und spielen jetzt die nächste Saison in der Landesliga.

2. Mannschaft - Landesklasse 5

Etwas überraschend gab Dominik als Ziel für diese Runde den Aufstieg vor. Da aber mit dem TTC Reutlingen eine Übermannschaft zu uns abgestiegen war kam eigentlich nur Platz 2 in Frage. Doch gleich beim Saisonstart in Derendingen gab es durch die knappe 9:7 Niederlage einen Rückschlag. Dieser konnte aber durch 2 starke Heimsiege gegen Dettingen und Sulgen ausgeglichen werden und man dachte man sei wieder in der Spur. Doch beim TB Metzingen kam die nächste Talfahrt. In unserer „Lieblingshalle“ bekamen wir eine 9:2 Niederlage eingeschenkt. Nun galt als neues Saisonziel den Abstand zum Abstiegsrelegationsplatz so groß wie möglich halten.  Und dies beflügelte uns so sehr, dass bis auf die unglückliche 7:9 Heimniederlage gegen den TTC Reutlingen alle Spiele gewonnen wurden. Und auf einmal befanden wir uns völlig überraschend nach der Vorrunde auf Platz 2.

Zur Rückrunde traten wir mit einer geänderten Aufstellung an. Zum einen durfte sich Dominik an Position 2 beweisen, und Fabius musste aufgrund seiner guten Leistungen in der Dritten jetzt fest in der Zweiten auf Position 4 aufgestellt werden. Das erste Spiel gewannen wir so sicher mit 9:4 gegen den SSV Reutlingen. Vor dem nächsten Spieltag  dann der große Schock, Rolf meldete sich für den Rest der Rückrunde ab. Da Alex und ich auch nicht spielen konnten fehlten an diesem Wochenende die Nr. 1, Nr. 3 und Nr. 6. Aber unsere Resttruppe schlug sich mit den starken Spielern aus der Dritten und Vierten Mannschaft (hier nochmals vielen Dank für euer Engagement) hervorragend. Gegen Tabellenführer TTC gab es eine erwartete 9:3 Niederlage, hervorzuheben sind hier die beiden Siege von Fabius gegen Stähle und Rink, dafür konnte der TB Metzingen sicher mit  9:3 bezwungen werden.  Wir hatten also noch alle Chancen auf Platz 2. Doch am Sonntagmorgen in Dettingen vergaben wir dann unsere gute Ausgangsposition mit einer 9:7 Niederlage. Nun mussten die restlichen 3 Spiele gegen die nächstplatzierten in der Tabelle gewonnen werden. Die beiden Heimspiele wurden mit Bravour bewältigt und sowohl Gomaringen als auch Derendingen klar bezwungen. Zum Endspiel in Rottweil, welches „knapp“ verloren wurde möchte ich nichts mehr sagen.

Alles in allem haben wir eine starke Saison gespielt der nur das Sahnehäubchen (Platz 2) gefehlt hat. Dominik und Fabius haben sich sehr gut entwickelt, aber auch alle anderen können mit ihren gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein. Einziger Schwachpunkt ist die Auswärtsschwäche, denn 5 von unseren 6 Niederlagen waren in fremden Hallen.

Die Bilanzen:

Alexander Hofmann      19: 12

Dominik Schnaidt     17: 10

Rolf Miller     9: 11

Fabius Gustedt    18:5

Roland Hörmann     18: 10

Peter Knuplesch     11:6

Marc Schenk     8:8

Fabian Schnaidt     2:2

Daniel Miller     1:1

Günter Hauser     0:2

Johannes Gollub     1:1

Christopher Lorch     0:1

Benedikt Schach     0:1