
Fabius Gustedt
Der TTC2 ist mit zwei 9:6 Erfolgen wieder in der Spur
TTC 2 zeigt Ausdauer bei Doppelbelastung
Nach dem verpatzten Auftakt wollte man an diesem Wochenende die ersten Punkte einfahren. Mit diesem Ziel vor Augen traten die Ergenzinger am Samstag beim TTC Sulgen an. Den besseren Start in die Partie erwischte der TTC2, sowohl Harald/Johannes als auch Roland/Fabius punkteten am frühen Abend. Das neu formierte Doppel Günter/Rolf musste sich im fünften Satz geschlagen geben.
Danach sahen die zahlreichen Zuschauer ein sehr abwechslungsreiches Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und es war ein Hin und Her mit ungewissem Ausgang, zunächst glich Sulgen zum 2:2 aus, doch Ergenzingen kämpfte sich zurück und konnte die nächsten hart umkämpften Spiele für sich entscheiden. Nach dem ersten Durchgang stand ein viel versprechendes 6:3 für den TTC Ergenzingen auf der Anzeigetafel. Die Hausherren aus dem Schwarzwald wollten sich nicht so einfach geschlagen geben und kamen durch zwei hervorragend gespielte Spiele auf 6:5 heran. Doch die Ergenzinger waren an diesem Tag einfach zu gut drauf. Das mittlere Paarkreuz des TTC baute die Führung auf 8:5 aus und Günter steuerte den Siegpunkt zum 9:6 bei.
Den Ergenzingern blieb nicht viel Zeit, sich von diesem kräftezehrenden Spiel zu erholen, da am nächsten Tag der TG Schwenningen in der heimischen Halle zu Gast war.
Doch von konditioneller Erschöpfung konnte keine Rede sein, wie schon am Vortag starteten die Hausherren mit einer 2:1-Führung aus den Doppeln. Das Spiel entwickelte sich zu einem Déjà-vu. Ergenzingen legte vor und Schwenningen zog immer wieder nach. Nach der ersten Einzelpaarung hieß es noch 5:4 Führung. Doch die vermeintlich anfälligsten einer solchen Doppelbelastung, Harald und Roland, ließen sich nichts anmerken. Großes Kompliment an die beiden „Oldies“ der Mannschaft, die mit überragender Kondition und Nervenstärke die nächsten zwei wichtigen Punkte für den TTC holten. Danach ging das Hin und Her in den Paarkreuzen weiter, bis schließlich Silvia den letzten Punkt des Vormittags für den TTC sicherte und somit den zweiten 9:6 Sieg an diesem Wochenende besiegelte.
Nach diesem nervenaufreibenden Wochenende gilt es nun die Akkus wieder aufzuladen, um nächste Woche am 19.10.2024 in Nusplingen an diese Leistung anknüpfen zu können. Ein großer Dank geht auch an die beiden Ersatzspieler Günter und Silvia, die kurzfristig eingesprungen sind und beide Male den Schlusspunkt erzielten.
Lehrreicher Saisonauftakt für den TTC 2
Zum ersten Punktspiel der Saison 2024/25 empfing die zweite Mannschaft des TTC den TTC Grosselfingen in der Breitwiesenhalle.
Die drei neu formierten Doppel des TTC taten sich allesamt schwer gegen den Favoriten aus Grosselfingen. Lediglich das Einserdoppel bestehend aus Peter & Harald konnte zwei Sätze für sich entscheiden.
Daher sah man sich schon früh mit einem ernüchternden 0:3 Rückstand konfrontiert.
Die Sieglosserie riss nicht ab, trotz hervorragender Leistungen im vorderen und mittleren Paarkreuz waren die Grosselfinger an diesem Abend scheinbar nicht zu schlagen.
Doch der TTC wäre nicht der TTC ohne den unbändigen Kampfgeist im Team. Diesen bewiesen schließlich die beiden Joker Rolf und Rudolf, die durch strategisch kluges Tischtennis die ersten beiden Punkte für den TTC sichern konnten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die beiden, die bereitwillig einsprangen, um die Ausfälle der Mannschaftskameraden zu kompensieren. Vielen Dank!
Beflügelt von diesen beiden Punktgewinnen lieferten Peter und Harald vor den eigenen Fans eine spielerische Glanzleistung ab. Für diese konnte sich jedoch nur Harald mit einem Sieg belohnen und somit den dritten und letzten Punkt für den TTC sichern.
Nach dieser Niederlage liegt der Fokus auf intensiven Trainingseinheiten, um die nötige Routine ins Mannschaftsspiel zu bringen, damit am 12.10.2024 in Sulgen um die ersten Punkte gekämpft werden kann.
Fabius bei der Schwerpunktrangliste II
Am 22. Oktober wurde der Schwerpunkt II in Deißlingen ausgetragen. Zwei Ergenzinger Spieler Dominik und Fabius hatten sich zu diesem Event qualifiziert. Dominik trat jedoch nicht an. Der Tag begann gut, wenn auch etwas früh. Fabius gewann seine ersten zwei Spiele souverän. Doch dann zog er gegen Dominik Glaser den kürzeren (1:3). Moritz "War gut , geht besser!" Anschließend spielte Fabius gegen Tobias Koch. Ich einem spannenden und äußerst knappen Spiel vergab Fabius 4 Matchbälle im 5. Satz. "Das ärgert mich jetzt noch", sagte Fabius noch zwei Spiele später. Die beiden Favoriten, die Schappacher Brüder, bezwangen Fabius deutlich. Sie belegten die ersten zwei Plätze. Für gute Laune sorgte dann das Spiel gegen Jannik Noah Graf. Hier drehte Fabius einen 0:2 Satzrückstand. Am Schluss belegte er den 5 Platz aufgrund seiner schlechteren Satzbilanz. Alles in allem war es ein spaßiger Tag auch dank Helene Fischer auf der Rückfahrt.